Geposted von: Markus
ab nach mister wong - 3 Kommentare ...
Schon eine Woche alt ist die Entscheidung des IOC in Guatemala, das die Olympischen Winterspiele 2014 ins russische Sochi vergeben wurden. Die mit ihrer Bewerbung Salzburg unterlegenen Österreicher können es offensichtlich noch immer nicht fassen und die dortigen Sportfunktionäre geben sich in der Presse als schlechte Verlierer.
Der österreichische Bundespräsident Bundeskanzler Dr. Alfred Gusenbauer lässt sich zitieren, man sei „Geopolitik und Geld“ unterlegen, Franz Klammer, "Chairman International" der Salzburger Bewerbung erklärt "Das IOC hat sich entschieden, neue Märkte zu erschließen - Russland mit einem Skigebiet, das Zukunft hat, aber ...
Funktionäre schlechte Verlierer – Wirtschaft stille Gewinner
Sochi: Ausbau zur Olympiastadt
Geposted von: Markus
ab nach mister wong - 2 Kommentare ...
Die Ausbaupläne für den Olympiaort Sochi und Krasnaja Poljana lagen bereits zur Bewerbung vor. Über 12 Milliarden Dollar werden in den Ausbau von Infrastruktur um Sochi und Sportstätten für die Olympiade im Rahmen eines staatlichen Planes der russischen Regierung gesteckt. Die wichtigsten Punkte sind der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, der Sportstättenbau und die Olympischen Dörfer. Ein großer Teil der Investitionen wird von staatlichen Stellen abgedeckt, aber auch viele private Investoren bauen mit an der Olympiade 2014 in Sochi.
Es sollen zwei olympische Dörfer für die Athleten entstehen. Das ...
Skyexpress für Sochi 2014
Geposted von: Markus
ab nach mister wong - keine Kommentare bisher ...
Der erst im letzten Jahr neu gegründete russische Billigflieger Skyexpress hat freut sich über die Olympiaentscheidung für Sochi. Bereits im Vorfeld der Abstimmung in Guatemala hatte Skyexpress mit der Aktion „Stimmen des Himmels für Sochi!“ für die Olympiastadt Position bezogen. Das gehört sich auch so für ein russisches Unternehmen – und erst Recht für eines, das Sochi regelmäßig anfliegt.
Zum 4. Juli 2007 hatte Skyexpress als offizielle Fluggesellschaft der Aktion „We vote AYE!“ („Wir stimmen JA!“) viele der beteiligten Sportler und Repräsentaten nach Sochi geflogen.
Fast zeitgleich wurde ein neuer Service ...
Die Rote Lichtung
Geposted von: Markus
ab nach mister wong - 3 Kommentare ...
Krasnaja Poljana (Rote Lichtung) ist eine Skiregion direkt in der Nähe des fast subtropischen Urlaubsparadies von Russland - Sochi. Der Name "Rote Lichtung" ist dabei eigentlich irreführend: Krasnaja Poljana ist im Sommer grün und im Winter weiß von Schnee. Zu den Olympischen Winterspielen 2014 wird die Region Krasnaja Poljana Austragungsplatz vieler Wettkämpfe sein.
Ende des vergangenen Jahrhunderts hieß Krasnaja Poljana noch "Stadt Romanowsk" (Hier haben die Zaren Ihre Namen hinterlassen). Am Zarenhof war Krasnaja Poljana als Kurort im Gebirge bekannt und wurde das in etwa 600 Höhenmeter liegende Gebirgsdorf ausgiebig genutzt.
Gerade ...
Sotschi wird Olympiastadt
Geposted von: Markus
ab nach mister wong - keine Kommentare bisher ...
Das internationale olympische Comitee wählt am 4.07.2007 in Guatemala Stadt Sotschi als den Austragungsort der olympischen und paralympischen Winterspiele 2014. Die Abstimmung wurde im zweiten Anlauf entschieden, nachdem von den drei Bewerberstädten Salzburg bereits im ersten Durchgang ausgeschieden war. Mitbewerber Pyeongchang aus Südkorea konnte sich nach einer mitreißenden Reede des russischen Präsidenten Putin nicht mehr durchsetzen.
„Wir sind überglücklich! Dieses ist einer der wichtigsten Tage in der Geschichte Russlands“ sagte Dmitry Chernyshenko, Direktor des Vorbereitungsausschuss von Sotschi 2014. „Wir sind dem Internationalen Olympischen ...